Hier findest du Antworten auf die Fragen, die wir in den letzten Jahren am häufigsten beantwortet haben:
Wer firmt?
In der Regel spendet einmal im Jahr ein Bischof das Sakrament der Firmung in unserer Stadt. In Einzelfällen kann auch jeder Priester das Sakrament spenden.
Wann und wo werde ich gefirmt?
Die Firmungen sind am 10.01., 16.01. und 17.01.2026 in den Kirchen St. Engelbert, Bochum-Dahlhausen, und Liebfrauen, Altenbochum.
Wo du gefirmt wirst, erfährst du bei der Bestätigung deiner Anmeldung Anfang September. Du wirst aber auf jeden Fall mit der Gruppe gefirmt, mit der du dich vorbereitet hast.
Wie ist das mit den Paten?
Dein*e Firmpate*Firmpatin sollte eine Vertrauens- und Bezugsperson sein, mit der Fragen des Glaubens und des persönlichen Lebens besprochen werden können. Die Person sollte selbst katholisch und gefirmt sein. Firmpat*innen und Taufpat*innen müssen keineswegs identisch sein.
Wichtig: Du suchst dir selbst deine*n Patin*Paten aus!
Bei Fragen oder Unklarheiten zum dazu stehen die Ansprechpersonen des Firmweges gerne zur Verfügung.
Muss ich bei der Firmfeier etwas „Festliches“ anziehen?
Ja und Nein.
Die Spendung der Firmung ist ein großes Fest, Zu diesem Fest kann man sich anziehen, wie man es für angemessen hält.
Wie viele Personen dürfen wir mitbringen?
Eine Personenzahl gibt es nicht. Bedenke allerdings, dass es nicht zu viele werden, da unsere Kirchen nicht riesige Kapazitäten haben.
Muss ich mich firmen lassen?
Ja und Nein.
Auch ohne die Firmung gehören wir durch die Taufe zu Jesus Christus. Die Firmung lädt aber dazu ein, sich intensiver mit dem eigenen Glauben zu beschäftigen und sich stärken zu lassen – und das altersunabhängig. Ob du dich im Januar 2026 firmen lässt, kannst du ganz in Ruhe auch während der Vorbereitung entscheiden. Wichtig ist, dass du diese Entscheidung triffst und dich nicht von deinen Eltern oder deinem Umfeld beeinflussen lässt. Es ist deine persönliche Entscheidung!
Wer bereitet mich vor?
Ein Team aus ehrenamtlichen und hauptamtlichen Katechet*innen (Mitarbeitende) der Katholischen Kirche in Bochum und Wattenscheid.
Wie lange wird die Firmung dauern?
Der Gottesdienst dauert erfahrungsgemäß ca. zwei Stunden.
Was ist, wenn ich am Tag krank werde?
Bitte melde dich in jedem Fall per E-Mail oder noch besser per Telefon bei deinen Katechet:innen ab! Solltest du krank sein, werden wir für dich eine andere Lösung finden. Im Januar finden mehrere Firmungen in Bochum und Wattenscheid statt.
Vorbereitung (Schwer-)Behinderter Jugendlicher
Es gibt Jugendliche, denen aufgrund ihrer Lebenssituation eine Firmvorbereitung in einem besonders geschützten Raum guttut. Diesen individuellen Bedürfnissen kann die geplante Firmvorbereitung nicht gerecht werden. Deswegen bitten wir hier um eine Kontaktaufnahme bei einer der Ansprechpersonen (s. Startseite), um gemeinsam zu überlegen, in welchem Rahmen eine Vorbereitung ermöglicht wird.
Eine Teilnahme an einer der genannten Firmfeier ist nach Wunsch ebenso möglich, wie eine individuelle Feier.